Niemals vergessen

In Mariahilf gibt es 841 Gedenkobjekte und Tafeln.
841 Namen, 841 Leben und 841 Geschichten.
Vor 78 Jahren wurde am 27. Januar 1945 das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau befreit. Auschwitz steht stellvertretend für die vielen Orte, an denen Millionen von Menschen - meist jüdischen Glaubens - während der nationalsozialistischen Unrechtsherrschaft misshandelt und ermordet wurden.
In Mariahilf sind es 841 Menschen.
Die Junge Generation Mariahilf hat zusammen mit Bezirksvorsteher Markus Rumelhart Gedenkobjekte in Mariahilf geputzt.
Erinnern bedeutet auch, dass wir es niemals wieder zulassen dürfen. Achten wir auf unsere Mitmenschen, gehen wir respektvoll miteinander um und stellen wir uns ganz entschlossen gegen Faschismus und Gedankengut, welches Menschenverachtend ist.
Was dir auch gefallen könnte:

Text
Dein Team Markus Rumelhart
Das ist dein Team Markus Rumelhart für Mariahilf und für Wien

klimfitter Christian Broda Platz ist fertig
Der klimafitte Christian Broda Platz ist fertiggestellt. Komm zum Eröffnungsfest am Di., 26.11. von 17.00 - 20.00 Uhr

Text
Wir haben die Berufsrettung Wien besucht
🚑großen Respekt vor der Arbeit unserer Berufsrettung Wien Einen sehr lehrreichen und interessanten Besuch machten Markus Rumelhart, Julia Lessacher und Sandro Beer bei der Einsatzzentrale der Berufsrettung Wien in Mariahilf. Als Dank und Zeichen der Wertschätzung hatten sie als Geschenk von uns eine Kaffeemaschine mitdabei. ☕ Unsere Rettungskräfte leisten jeden Tag Außergewöhnliches für die Sicherheit und Gesundheit der Mariahilferinnen und Mariahilfer.💪❤