Niemals vergessen

In Mariahilf gibt es 841 Gedenkobjekte und Tafeln.
841 Namen, 841 Leben und 841 Geschichten.
Vor 78 Jahren wurde am 27. Januar 1945 das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau befreit. Auschwitz steht stellvertretend für die vielen Orte, an denen Millionen von Menschen - meist jüdischen Glaubens - während der nationalsozialistischen Unrechtsherrschaft misshandelt und ermordet wurden.
In Mariahilf sind es 841 Menschen.
Die Junge Generation Mariahilf hat zusammen mit Bezirksvorsteher Markus Rumelhart Gedenkobjekte in Mariahilf geputzt.
Erinnern bedeutet auch, dass wir es niemals wieder zulassen dürfen. Achten wir auf unsere Mitmenschen, gehen wir respektvoll miteinander um und stellen wir uns ganz entschlossen gegen Faschismus und Gedankengut, welches Menschenverachtend ist.
Was dir auch gefallen könnte:

Text
Unsere Anträge für ein lebenswertes Mariahilf
Entlastung für Anrainer:innen, Obflächengestaltung und mehr Kultur für Mariahilf

Text
Go active in Mariahilf
neue TI Go active hat sich zum ersten Mal getroffen

Text
Angelobung und Wiederwahl von Markus und Julia
In einer feierlichen Zeremonie wurden unsere Bezirksrät:innen angelobt. Markus wurde einstimmig als BV wiedergewählt.