13.06.2025

Unsere Anträge für ein lebenswertes Mariahilf

Entlastung für Anrainer:innen, Obflächengestaltung und mehr Kultur für Mariahilf

Weichen für wichtige Bezirksprojekte gestellt

Bei der ersten Sitzung der Bezirksvertretung Mariahilf haben wir 4 Anträge für ein lebenswertes und vielfältiges Mariahilf eingebracht 

Entlastung rund um Sucht- und Drogenhilfe geplant

Die Bezirksvertretung hat ein Maßnahmenkonzept zur Entlastung der Anrainer:innen der Sucht- und Drogenhilfe jedmayer auf den Weg gebracht. Ziel ist es, die Situation für die Bewohnerinnen und Bewohner in der Umgebung zu verbessern. Nach den erfolgreichen Schwerpunkt-Aktionen rund um die Suchthilfe-Einrichtung sollen diese nun evaluiert werden und ein Konzept für die dauerhafte Entlastung der Anrainer:innenschaft erarbeitet werden. 

Attraktivere Grätzl nach Bauprojekten

Nach dem U-Bahn-Bau und dem Ausbau der Fernwärme sollen die betroffenen Grätzl wieder attraktiver gestaltet werden. Wir fordern eine Überprüfung der Oberflächengestaltung, die den Bedürfnissen der Mariahilfer Bürgerinnen und Bürger entspricht.

Kulturförderung wird überarbeitet

Auch im Kulturbereich stehen Veränderungen an. Die bestehenden Mariahilfer Richtlinien zur Kulturförderung sollen grundlegend überarbeitet und an aktuelle Gegebenheiten angepasst werden. Unsere neue Kulturkommissionsvorsitzende Ursula Klein freut sich schon auf die Arbeit.

Anträge werden in Fachkommissionen weiterbearbeitet

Ein Großteil der eingereichten Anträge wird zur vertieften Bearbeitung an die entsprechenden Kommissionen und Ausschüsse weitergeleitet. Dort können Expert:innen ihre Fachkenntnisse einbringen und gemeinsam mit den Bezirksmandatar:innen Lösungen erarbeiten. Mehrere wegweisende Anträge wurden beschlossen und werden nun an die zuständigen Stellen der Stadt Wien weitergeleitet.

Personen die an diesem Artikel mitgewirkt haben:

Was dir auch gefallen könnte:

Verpasse keine Neuigkeiten: