Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Redaktion!
Der 6. Bezirk bezieht Position und das gut sichtbar. Wie das der Bezirk schafft und weitere Neuigkeiten aus Mariahilf erfährt ihr in den nächsten Zeilen.

 

Sichtbare Zeichen am Amtshaus

In den vergangenen Tagen wurden zahlreiche internationale Gedenktage begangen und am Mariahilfer Amtshaus wehen dazu für jedermann und –frau gut sichtbar die dazugehörigen Fahnen. Anlässlich der globalen Kampagne "Purple Light Up" zum internationalen Tag der Menschen mit Behinderung hängt eine sechs Meter lange violette Stoffbahn am Gebäudes in der Amerlingstraße. Sie symbolisierte die Verpflichtung zur Barrierefreiheit und damit für eine gerechte Gesellschaft. Doch damit nicht genug! Als starkes Zeichen im Rahmen der Aktion "16 Tage gegen Gewalt" wurde am Amtshaus die Fahne der renommierten Menschenrechtsorganisation "Terre des Femmes" gehisst und bleibt bis 10. Dezember dort.

 

 

Kultur- und Zeitgeschichte auf der Gumpi

Seit 1960 gibt es die Österreichische Mediathek im Mariahilfer Marchettischlössl auf der Gumpendorfer Straße 95 und in der Webgasse 2a. Das österreichische Archiv für Tonaufnahmen und Videos gehört zum Technischen Museum. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sammeln, bewahren und stellen audiovisuelle Dokumente wieder her, die sie digital und physisch für Forschung, Recherche und Interessierte zugänglich machen. Ihr Archiv enthält über zwei Millionen Tonaufnahmen und Videos zur österreichischen Kulturgeschichte. Derzeit sammeln sie im Rahmen des Forschungsprojektes "Sonic Memories – Audio Letters in Times of Migration and Mobility" private Audiobriefe in Form von Kassetten, Wachswalzen, Magnettonbändern und ähnliche Audio-Schätze.
Fotohinweis: zu sehen vlnr. Leiterin Dr.in Gabriele Fröschl, Johannes Kapeller (beide von der Österr. Mediathek) und BV Markus Rumelhart, Copyright: BV 6

 

Gemeinsam Weihnachten feiern

Die Weihnachtsfeier am Heiligen Abend ist im 6. Bezirk zu einer liebgewonnenen Tradition geworden. Gemeinsam mit Bezirksvorsteher Markus Rumelhart verbringen Mariahilferinnen und Mariahilfer am 24. Dezember zwei Stunden gemeinsam. Die besinnliche Feier findet im Senior*innen-Treff in Wien 6., Gumpendorfer Straße 117 um 10 Uhr statt. Für den stimmungsvollen und andächtigen Rahmen sorgt Wolfgang Aster. Für das leibliche Wohl und für ein kleines Geschenk haben Bezirksvorsteher Markus Rumelhart und die Mitarbeiterinnen des Seniorentreffs gesorgt.

 

 

Foto-Credits: BV 6, KWP Wien

Verpasse keine Neuigkeiten: