Grüner, vernetzter, lebenswerter: Mariahilfs Weg in die Zukunft Vor zehn Jahren, am 30. April 2014, wählte die Bezirksvertretung Markus Rumelhart zum Bezirksvorsteher von Mariahilfer. Er will den eingeschlagenen Weg fortsetzen und die Stadtentwicklung mit innovativen Projekten und Bürgerbeteiligung weiter vorantreiben. Dies wird in den nächsten Jahren im Sechsten umgesetzt: 🔸klimafitter Christian-Broda-Platz mit großzügigen Baumpflanzungen, neuen Grünflächen, Wasserspiel und vielem mehr - Fertigstellung: November 2024 🔸Fußgänger*innenzonen mit Begrünung in der Spalowskygasse und der Mittelgasse (Fertigstellung 2025) 🔸Umgestaltung des Parkplatzes am Naschmarkt mit großzügigen Grün- und Freiflächen und Erhalt des Flohmarktes (Fertigstellung voraussichtlich 2025) 🔸Gewässerschutz Wienfluss mit neuem Abwasserkanal zur Verbesserung der Wasserqualität des Wienflusses (Vollbetrieb 2028) 🔸Raus aus Gas im Pioniergebiet "Gumpendorfer Straße" mit Umgestaltung der Straße (Beginn Ende 2025) 🔸Verlängerung der U2 inkl. Instandsetzung der Oberflächen (2028) 🔸Schulzubau in der Mittelgasse 🔸Aussbau der Kinderbetreuung und Ganztagesbetreuung an allen Volksschulen 🔸Fortführung der Initiative „Miteinander in Mariahilf“ zur Förderung nachbarschaftlicher Aktivitäten 🔸Zusammenarbeit mit gemeinnützigen Organisationen für soziale Gerechtigkeit 🔸und noch vieles mehr |